Mehrlagige Passepartouts – Für mehr Tiefe & Eleganz beim Einrahmen

Doppelte Passepartouts

 

Die Wirkung eines Bildes lässt sich durch die Verwendung eines doppelten oder mehrlagigen Passepartouts deutlich steigern. Mehrlagige Passepartouts sorgen für Tiefe, Eleganz und zusätzliche gestalterische Möglichkeiten – ideal für hochwertige Fotografien, Kunstdrucke oder besondere Erinnerungsstücke.

Was ist ein Doppelpassepartout?

Ein Doppelpassepartout besteht aus zwei übereinander liegenden Passepartoutkartons in verschiedenen Farben. Die obere Lage ist meist hell – wie z. B. creme oder naturweiß –, während die untere Farbe gezielt Kontrast oder Tiefe verleiht. So entsteht ein schmaler sichtbarer Rand (ca. 0,5–1 cm), der das Bild optisch hervorhebt und rahmt.

Tipp: Für bunte Bilder empfiehlt sich eine neutrale Farbe wie Grau oder Weiß für die untere Lage. Beliebte Kombinationen: Creme & Pastell oder Grau & Naturweiß.

Dreifache Passepartouts – Mehr Farbspielraum für Kreative

Dreilagige Passepartouts setzen noch stärkere Akzente. Besonders beliebt: ein schmaler roter Mittelstreifen zwischen Creme und Dunkelgrau – eine raffinierte Kombination für Kunstwerke mit warmen Farbtönen. Manche Hersteller bieten sogar Passepartouts mit dekorativen Goldstreifen, Mustern oder Strukturoberflächen an – ideal für Galerien oder besondere Präsentationen.

So gestalten Sie ein Doppelpassepartout selbst

  1. Wählen Sie zwei Passepartoutkartons in gewünschten Farben.
  2. Schneiden Sie die obere Lage mit einem präzisen Schrägschnitt zu.
  3. Fixieren Sie die Kartons mit doppelseitigem säurefreien Klebeband.
  4. Richten Sie den unteren Rand gleichmäßig aus – ideal ist ein sichtbarer Abstand von ca. 0,5–1 cm.

Wichtig: Präzision beim Schneiden

Bei mehrlagigen Passepartouts ist absolute Genauigkeit gefragt. Schon kleine Ungleichheiten im Schrägschnitt oder bei der Platzierung beeinträchtigen die Wirkung. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu professionell gefertigten Passepartouts oder nutzt unseren Passepartout-Service nach Maß.

Klapppassepartouts – Schutz für wertvolle Kunstdrucke

Für besonders hochwertige oder historische Drucke empfehlen wir sogenannte Klapppassepartouts. Dabei wird das Passepartout an einer Seite mit einem Karton aus Museumsqualität verbunden. Diese Methode schützt das Bild optimal vor Umwelteinflüssen und ermöglicht gleichzeitig eine professionelle Präsentation.

Für die Verbindung beider Lagen wird spezielle säurefreie Archivklebeband verwendet. Das Klappsystem erlaubt es zudem, Drucke berührungsfrei zu rahmen – ideal für Sammler und Museen.

Fazit: Kreative Freiheit mit Tiefe

Mehrlagige Passepartouts sind mehr als nur ein stilistisches Detail – sie eröffnen neue Möglichkeiten in der Bildgestaltung und Konservierung. Ob elegant, kontrastreich oder farbenfroh – mit etwas Kreativität und dem richtigen Zubehör setzen Sie Ihre Motive optimal in Szene.

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Passepartouts – auch auf Maß – in über 15 Farben und verschiedenen Stärken.

Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel